Im Jahre 1832 wurde Franz Sacher – zur damaligen Zeit 16 Jahre alt – beauftragt, für die Gäste des Prinzen von Metternich eine Torte zu kreieren. Diese heute weltberühmte Delikatesse, die Sacher Torte, bestand damals wie heute aus Schokolade, Marmelade und Schlagobers. Heute wird die Torten-Spezialität als eines der Wahrzeichen von Wien angesehen. Dabei geht ihre Bekanntheit weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Heute werden jährlich knapp 360.000 Sachertorten in alle Welt verschickt.
Sacher-Locations: Café Sacher & Spa
Im Jahre 1999 eröffnete das erste Café Sacher in Innsbruck. Nur 4 Jahre später, im Jahr 2003 wurde das zweite Café in Graz eröffnet. Im gleichen Jahr wurde das sogenannte Sacher Eck’, eine elegante Weinbar im Hotel Sacher in Wien eröffnet. In den darauffolgenden zwei Jahren wurde das Sacher Spa gegründet.
Sacher Confiserie: Versand in alle Welt
In Wien und Salzburg kann in der Sacher Confiserie aus einem großen Angebot an Süßem, Feinem und Schokoladigem gewählt werden – von Torten und Kuchen bis hin zu Pralinen. Dabei bietet das Team seinen BesucherInnen durch ihren Versandservice die Möglichkeit, mit den Wiener Spezialitäten auch FreundInnen und Bekannte international zu beschenken.
Anreise und Lage des Kaffee Sacher
Adresse: Philharmonikerstrasse 4, A-1010 Vienna
Öffentliche Anreise: U-Bahnen: U1, U2, U4 – Station Karlsplatz, Oper, Bus: 2A – Station Kärntnerstraße, 4A – Station Karlsplatz; Straßenbahnen D, 1, 2, 62, 71 – Station Kärntner Ring, Oper
Karte:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen über das Kaffeehaus