in

Meissl & Schadn – eine Wiener Restaurantlegende

Im Jahr 1896 wurde am Neuen Markt ein Gastronomiebetrieb eröffnet, welcher zu einer Wiener Legende wurde. Bekannte Namen wie Sigmund Freud und Friedrich Torberg liebten das Restaurant Meissl & Schaden für deren Wiener Schnitzel und gesottenem Rindfleisch.

Wiener Schnitzel with potatoes and herbs on top
Wiener Schnitzel © peteers / 123RF.com

“Schnitzel Love” – ein Denkmal für das Wiener Schnitzel

Das ehrwürdige Lokal viel leider im Jahr 1945 einem Brand zum Opfer, aber man hat es mittlerweile wiederbelebt. Wie damals bei der ursprünglichen Gründung wird auch heute auf die Wiener Küche ein großer Wert gelegt. Serviert wird daher das Wiener Schnitzel, traditionell aus dem Kaiserteil des Kalbs, so wie der Wiener Tafelspitz, Schulterscherzl bis hin zum Beinfleisch, dem bereits ursprünglich beliebten Rindfleisch vom Wagen.

Dem Wiener Schnitzel wird hier ein eigenes Denkmal gesetzt.

Schauküche Meissl & Schadn

In der Schauküche werden Schnitzel, Rindfleisch und viele weitere Köstlichkeiten vor dem Gast zubereitet. Wobei das charakteristische Schnitzelklopfen zwar durch die offene Schnitzelküche hallt, aber für den Gast nicht störend wirkt.

Tipp: dienstags und freitags gibt es am späten Nachmittag die Möglichkeit in die Geheimnisse der Schnitzelzubereitung einen Einblick zu bekommen. Zusätzlich gibt es einmal pro Woche einen Termin wo man sogar bei der Zubereitung des Wiener Apfelstrudels dabei sein darf.

Anreise und Lage des Restaurants

Adresse: Schubertring 10-12, 1010 Wien
Öffentliche Erreichbarkeit: U-Bahnlinie U4, Haltestelle Stadtpark oder Karlsplatz, oder Straßenbahnlinien entlang der Ringstraße verwenden.
Karte:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Details über das Lokal