in

Klassische Wiener Frittatensuppe

Zur Wiener Küche gehört auch die Frittatensuppe. Was sind „Frittaten“? Das Wort „frittata“ kommt ursprünglich aus dem Italienischen und bedeutet – wörtlich übersetzt – „in Öl Gebackenes“. Ursprünglich bezeichnete man damit ganz allgemein die Palatschinken, auch bekannt als Pfannkuchen. Später wurde daraus eine eigenständige Besonderheit.

Klassische Wiener Frittatensuppe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden