Rund 15 km von Wien entfernt, geht es vom Flughafen Wien-Schwechat aus in die Welt. Betrieben wird er von der Flughafen Wien AG. Auf 1.000 Hektar Fläche warten 4 Terminals auf 23,4 Mio. Flug-Gäste im Jahr (Stand 2016).

Facts & Figures zum Flughafen Wien-Schwechat
- Gegründet wurde der Flughafen eigentlich 1938 als Militär-Flugplatz der deutschen Luftwaffe. Ab 1945 nutzten ihn die Besatzungstruppen. 1954 schließlich wurde das Areal als erster privat verwalteter Flugplatz Österreichs eröffnet. Heute ist er der Haupt-Flughafen Österreichs.
- Mehre VIP-Lounges, das NH Vienna Airport Hotel und das Conference Center bieten allen Komfort für Traveller.
- Shops, Restaurants und Cafés sorgen für das Wohl der heimischen Reisenden und internationalen Gäste.
- Der City Airport Train (CAT) und eine Reihe von Bus-Linien wie die Vienna Airport Lines sorgen für den komfortablen und günstigen Transfer von Wien zum Flughafen und umgekehrt.
- Wer mit dem Auto anreist oder Ankömmlinge abholen möchte, findet reichlich Parkraum vor: einen Parkplatz, zwei Kurz-Parkplätze und zwei Parkhäuser.
- Natürlich stehen am Flughafen Wien-Schwechat auch laufend Taxis bereit.
- Extras: Kostenloses WLAN und medizinische Versorgung runden die Services im Flughafen-Areal ab.
- Mit rund 4.300 Mitarbeitern zählt der Flughafen zu den größten Arbeitgebern der Region Wien-Schwechat.
Toller Tipp für große und kleine Flughafen-Fans: Im VISITAIR Center des Flughafens Wien-Schwechat warten Besucher-Terrasse, Info-Tour und Blick hinter die Kulissen – inklusive Rundfahrt über das Vorfeld.
Anreise und Lage des Flughafen Wien-Schwechat:
Adresse: 1300 Schwechat
Karte: