In Mariahilf, dem 6. Wiener Gemeindebezirk, liegt zwischen Linker und Rechter Wienzeile Wiens größter innerstädtischer Markt. Er reicht von der Secession beim Getreidemarkt bis zur U4-Station Kettenbrückengasse.
Der Naschmarkt ist gleichzeitig Sehenswürdigkeit, Freiluft-Shopping-Oase, (Samstags-)Flohmarkt und Futtermeile – und beliebter Treffpunkt bei Tag und Nacht.
Naschmarkt – eine kulinarische Genussreise
Man bekommt hier alle möglichen internationalen Waren, exotische Gewürze und Früchte, Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch, Backwaren, asiatische Artikel, Süßigkeiten oder Kaffee-Spezialitäten und Bio-Produkte. Und wem der Sinn nicht nach Einkaufen sondern eher nach einem Krügerl, Würstel, Sushi oder einer gemütlichen Tasse Tee steht, der kann sich in einem der Lokale eine Auszeit nehmen. Vor allem im Sommer kann man hier sogar bis 23 Uhr verweilen. Es gibt also immer einen Grund, den Naschmarkt zu besuchen!
Der Wiener Naschmarkt: Geschichte
Seit 1780 wurden am vormaligen Bauernmarkt am rechten Wienfluss-Ufer, bekannt als Kärntnertormarkt, vorwiegend Milchprodukte gehandelt. Ob der Name Naschmarkt von der Bezeichnung „Asch” und der aus Eschenholz gefertigten Milchbehälter zurückgeht, oder doch auf die ursprünglich Nutzung als Aschedeponie unter dem Titel Aschenmarkt, ist nicht klar. Jedenfalls scheint die Bezeichnung Naschmarkt erstmals ca. 1820 auf.
- Feinschmecker-Tipp: getrocknete Früchte (u. a. Hibiskus-Blüten!)
- Restaurant-Tipps: Dr. Falafel, Toko-Ri, Deli, tewa, Neni, Kim kocht, Umar, Orient & Occident, Yumm
Öffnungszeiten
Der Normalbetrieb findet Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:30 Uhr und Samstag von 6:00 bis 17:00 Uhr statt. Zusätzlich dazu gibt es am Samstag auch den bekanntesten und traditionellsten Flohmarkt von Wien – dieser findet samstags jeweils von 6:30 bis 18:00 Uhr statt.
Anreise und Lage der kulinarischen Meile
Adresse: Wienzeile 1060 Wien (zwischen Secession und Kettenbrücke)
Öffentliche Erreichbarkeit: U-Bahn-Linien U1, U2, U4 Station Karlsplatz, U4 Station Kettenbrückengasse; Bus-Linien 59A Station Bärenmühldurchgang bzw. 57A Station Getreidemarkt.
Karte:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.