Die beiden – vom französischen Architekten Dominique Perrault entworfenen – Donau City Towers, kurz: DC Towers sind bald die höchsten Gebäude von Österreich. Bereits fertiggestellt ist der DC Tower 1: Seit 2013 gilt er aber nicht nur als höchstes Gebäude des Landes. Vielmehr stellt er ein weiteres – und dabei topmodernes – Wahrzeichen von Wien dar.
Der DC Tower 1 in Zahlen
- Höhe: 250m
- Geschoße: 60
- Länge: 59 m
- Durchschnittliche Breite: 28 m
- Erdaushub: 60.000 m3
- Stahl: 20.000 t
- Beton: 110.000 m3
- Gesamtgewicht: 250.000 t
- Bau-Beginn: 2010 (Fertigstellung: 2013)
Im Wolkenkratzer sind Büros und Lofts untergebracht – sowie auf 15 Etagen das Design-Hotel Meliá Vienna.
Standort Wiener Donau-City
Der DC Tower 1 ragt aus der VIENNA DC – der Wiener “Donau-City” – empor: einem urbanen und an das Autobahn-Netz bestens angebundenen Wohn-, Arbeits- und Freizeit-Zentrum an der Donau. Mit der U-Bahn ist die Donau-City von der Inneren Stadt Wien aus in nur wenigen Minuten zu erreichen.

Konstruktion des DC Towers 1
Dem faszinierenden Stahl-Beton-Bau liegen modernste Computer-Modelle und -Berechnungen zugrunde. Darüber hinaus verbinden sich im DC Tower 1 ansprechende Architektur mit nachhaltiger Bau-Weise und Funktionalität. 2015 konnte die Zertifizierung als „Green Building“ mit dem höchsten Status Platin nach LEED© erfolgreich abgeschlossen werden.
Alle wichtigen Informationen zum DC Tower in einem Video:
Das Design-Hotel Meliá: Urlaub im Wolkenkratzer
Auf 18.300 m² und über 15 Etagen ist im DC Tower 1 das Design-Hotel Meliá Vienna beheimatet. Es gehört dem führenden Hotelbetreiber Meliá aus Spanien. Mit hochwertig eingerichteten Zimmern, Event-Räumlichkeiten und Pool bleiben keine Hotel-Wünsche offen. Ein exklusiver Gastronomie-Bereich mit Restaurant und Bar verwöhnt die Gäste im 57. Stock. Die Bar bietet einen faszinierenden Ausblick über die Stadt.
DC Tower 2: Baldiger Bau-Beginn geplant
Der zweite Wolkenkratzer von Dominique Perrault ist mit einer Höhe von 168 Metern geplant. Nach einigen Verzögerungen des Bau-Beginns kaufte 2016 ein ausländischer Immobilien-Fonds den Grund. In den nächsten Jahren soll mit dem Bau des DC Towers 2 begonnen werden.
Anreise und Karte des DC Towers, dem höchsten Gebäude Wiens
Adresse: Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
Öffentliche Erreichbarkeit: U1-Station „Kaisermühlen, Vienna International Centre”
Karte: