Das Projekt “Street View” des Suchmaschinenkonzerns Google ermöglicht auch online Einblicke in die wichtigsten Museen und deren Dauerausstellungen. Die Nutzer des digitalen Service bekommen durch die Rundumsicht der Bilder das Gefühl, sich frei durch das Museum zu bewegen. Die hohe Auflösung der Bilder bringt viele Details der Kunstwerke zum Vorschein, welche beim klassischen Museumsbesuch oft gar nicht erkennbar sind.
In Wien kann man sich virtuell bereits durch das Schloss Schönbrunn, in der Staatsoper und durch das Kunsthistorische bzw. Naturhistorische Museum bewegen. Weiters sich online durch die Albertina, die Nationalbibliothek, die Schatzkammer in der Hofburg und die Räume im Belvedere bewegen. Neu hinzugekommen ist das MAK.
Im Rahmen des Projektes “Google Arts & Culture” ist es auch möglich ausgewählte Werke in hoher Auflösung betrachten.
