Ob Tages-Ausflug mit der ganzen Familie oder einsamer Wald-Spaziergang abseits vom Stress der Großstadt: Die Wiener lieben die umliegenden Naturparke, auch Naturparks. Nur einige Katzensprünge entfernt von der City warten drei erholsame Wald- und Wiesen-Areale auf Groß und Klein.

1. Der grüne Salon von Wien: Naturpark Purkersdorf
Das niederösterreichische Waldgebiet Sandstein Wienerwald grenzt westlich an Wien – hier lockt der Naturpark Purkersdorf als Teil vom Wienerwald: mit der Aussichtswarte Rudolfshöhe, Themenwegen und Wild- und Wildschwein-Gehege. Dank Natur-Spielplatz, Wald-Lehrpfaden und Streichel-Zoo werden hier besonders auch kleine Natur-Forscher gut unterhalten.
Das Naturpark-Zentrum ist von November bis März zwar geschlossen. Spaziergänge durch die ruhigen Buchen-Wälder sind aber trotzdem ganzjährig möglich.
Übrigens: Das Projekt “Vier Jahreszeiten im Naturpark” wurde 2014 von Österreichs UNESCO Kommission als Dekaden-Projekt ausgezeichnet. Bei dem Projekt wird eine gleichbleibende Besucher-Gruppe vom jeweils selben Naturpark-Betreuer zu allen vier Jahreszeiten durch den Naturpark Purkersdorf geführt. So erfährt jeder Besucher übers Jahr alles Wissenswerte über den Wald im Wandel der Jahreszeiten.
Adresse: Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf
Öffentliche Erreichbarkeit: ÖBB-Schnellbahn S50/R50 bis Haltestelle „Purkersdorf-Zentrum“
Karte:
2. Viel Wald um Wien: Naturpark Eichenhain
Seit Ende der 1970er Jahre steht der nördliche Teil des Wienerwalds unter Natur-Schutz. Damit liegt der Naturpark Eichenhain in Klosterneuburg ganz nah bei Wien. Auf dem Sandstein-Boden wachsen und gedeihen großflächige Eichen- und Buchen-Wälder. Aufgelockert wird das baumreiche Areal von satten Wiesen und plätschernden Bächen. Perfekt für einen Wander-Ausflug oder ausgedehnte Spaziergänge – bei jedem Wetter und das ganze Jahr über.
Adresse: Hilbertpromenade 9a, Maria Gugging, 3400 Klosterneuburg
Öffentliche Erreichbarkeit: Schnellbahn bis Kierling, Busanschluss in Richtung Hagenbachklamm oder S-Bahn bis St. Andrä-Wördern
Karte:
3. Abenteuer-Klassiker: Naturpark Sparbach
Seit Jahrzehnten pilgern Familien und Schulen in den Naturpark Sparbach bei Wien. Er wurde Anfang der 1960er Jahre gegründet – und ist damit der älteste Naturpark nicht nur Wiens, sondern ganz Österreichs. Berühmt ist Sparbach unter anderem für seine freilaufenden Wildschweine: Besonders im Frühling entzücken diese die großen und kleinen Besucher mit ihren weißgetupften Frischlingen.
Der Naturpark im Süden des Wienerwaldes lässt sich romantisch erwandern – und lädt zum Picknick auf blühenden Wiesen ein. Baum-Riesen und die drei Ruinen Johannstein, Köhlerhaus und Dianatempel sind Zeitzeugen vergangener Jahrhunderte.

Abenteuer-Spielplatz und Tier-Gehege mit Eseln, Ziegen und Schafen begeistern auch die Kleinsten. Spezielle Führungen oder tolle Events wie Lagerfeuer-Nächte runden das Angebot im Naturpark Sparbach ab. Übrigens: Noch mehr – und dabei exotischere – Tiere gibt es in Wien zu sehen: im Tiergarten Schönbrunn!
Adresse: 2393 Sparbach 1
Öffentliche Erreichbarkeit: Autobuslinie 364 ab Bahnhof Mödling
Karte:
PS: Noch mehr Wald und Wiese gefällig?
Direkt in Wien warten jede Menge Wald-Spielplätze auf Familien!