Die Stadt Wien hat sich im Laufe der Zeit rund um die Donau, dem zweitlängsten Fluss in Europa, gebildet. Heute ist der Strom, “Land am Strome” wird in der österreichischen Bundeshymne gesungen, einer beliebtesten Ausgangspunkte wenn es um die Freizeitplanung geht.

Auch das Radwegenetz der Stadt hat sich dementsprechend entlang der Zuflüsse und entlang der Donau gebildet. Wir stellen euch 5 Themenradwege vor:
Donau-Radweg
Liesingbachradweg
Der Liesingbachradweg, auch Liesingbach-Radweg, führt von Breitenfurt bei Liesing über Alt Erlaa, Inzersdorf, Oberlaa und Kledering bis hin nach Schwechat.
Wienfluss-Radweg
Wiental-Radweg
Donaukanal-Radweg
Zur Befahrung der gesamten Strecke des Donaukanal-Radwegs startet man bei der Nussdorfer Wehr. Danach geht es am rechten Flussufer entlang bis zum Wiener Hafen.
Sehenswertes entlang des Radweges: Die Nussdorfer Wehr und Schemmerlbrücke (Anschluss Donauradweg EuroVelo6), Rossauer Kaserne, Ringturm (Anbindung Radweg Ring-Rund), Urania (Anbindung Radweg Ring-Rund), Hundertwasser-Schiffstation/Wohngebäude, Hafen Freudenau
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plugin.routeyou.com zu laden.